Complesana 

Praxis Monica Hedinger 


DIE RICHTIGE ERNÄHRUNG
BEI VORSORGE, THERAPIE & GEWICHTSABNAHME



DIE ERNÄHRUNG - WICHTIGE SÄULE DER GANZHEITLICHEN MEDIZIN


Weisst Du manchmal kaum mehr, was Du noch richtig machst beim Einkaufen und Essen?

Hast Du schon Verschiedenes versucht, um Deine Beschwerden zu lindern? 
Kippen Deine guten Vorsätze immer wieder im Alltag?

Mit fachlicher Unterstützung kommst Du weiter und kannst die Segel anders setzen! Die Erfahrung zeigt, dass über die angepasste und trotzdem vielseitige, genussvolle Ernährung, enorme Erfolge umgesetzt werden.

Ebenfalls aus langjähriger Erfahrung lässt sich sagen: Die therapeutische, persönliche Begleitung hat ihren eigenen Wert. Schritt für Schritt schaffst du so eine anhaltende Verbesserung deiner Situation und nimmst das Wissen und "trainierte" für dich mit.

Ernährungstherapie vor allem bei Krankheitsbildern wie zum Beispiel

  • Magen- und Darmstörungen
  • Gelenkbeschwerden
  • Blutfettwerte, Bluthochdruck
  • Diabetes II
  • Rheuma, Gicht
  • Hauterkrankungen  ... und weitere


GEWICHTSABNAHME - ALS PRÄVENTION
ODER BEI
KRANKHEIT

Seit Jahren gehört natürlich auch ein gesundes Normalgewicht zu den Themen der CompleSana Naturheilkundepraxis.

Für den Weg zum Normalgewicht unterstützt dich das individuelle Konzept aus Ernährungstherapie und Naturheilkunde. Bei gesundheitlichen Beschwerden im Zusammenhang mit Übergewicht und/oder Adipositas mit Anerkennung der Zusatzversicherung möglich (s. separate Information).

Keine "Diät", kein Kalorienzählen, keinen Hunger haben! Keine Abnehmprodukte. Dafür vielseitige Ernährung - gewusst wie. Dein Weg zum gesunden, anhaltenden Normalgewicht ist möglich - einfach jetzt starten!


GESUNDE GEWICHTSABNAHME -
DAS COMPLESANA ERNÄHRUNGSKONZEPT  -  7 PUNKTE


  1. Anamnese / Vorgespräch gesundheitliche Situation. Start mit 7-Tage-Ernährungstagebuch.
  2. Abklärung organische Situation. Wichtige Ausgangslage z.B. von Darm, Leber, Säure-Basen-Regulation, Stoffwechsel. Wo nötig Unterstützung mit Heilpflanzen, natürlichen Arzneien, Therapie.
  3. Testung von belastenden / geeigneten Lebensmitteln möglich.
  4. Einfachen Ernährungsplan führen (ohne Gramm / Kalorien zählen), Fragen besprechen.
  5. Regelmässig Informationen, inkl. umfassende Dokumente begleitend zu Ernährung, Gesundheit, Lebensmittel, Einkauf etc..
  6. Umgang mit individuellen Ernährungssituationen und Alltagsstruktur.
  7. Informationen und Tipps zu situativer, körperlicher Bewegung.


Impressionen vielseitiger Anwendungen - es sind viele Kombinationen möglich.

 
E-Mail
Anruf
Karte