Complesana 

Praxis Monica Hedinger 


PROZESSBEGLEITUNG

Während eines Behandlungs- und Heilungsprozesses ist der ganze Mensch einbezogen. In manchen Fällen formen sich daraus neue Wege über den körperlichen Heilungsprozess hinaus. Es ist ein ganzheitlicher Veränderungsprozess im Menschen am wirken.

Es könnte/n sich z.B.  

  • alte Strukturen im Innern lösen und Fragen aufwerfen
  • das Bedürfnis nach heilsamem Innehalten anmelden, was ungewohnt fremd sein kann
  • Nachdenklichkeit einstellen und zu besserem Umgang mit sich selbst führen, die Umsetzung aber noch Schwierigkeiten macht
  • ein lang zurückliegendes Schockerlebnis wieder melden, dass auch noch auf Körperebene losgelassen werden muss
  • sich ein Druck einstellen, eigene Umstellungen für die Therapie nicht zu schaffen
  • oder ... ?                              

Der Patient muss in diesem Prozess nicht allein da stehen.  Im Rahmen der natur-heilkundlichen Behandlung hat dieser Prozess genauso auch seinen Platz. Es steht Ihnen frei, diesbezügliche Zusammenhänge in der Praxis zu kommunizieren, damit sie in die Behandlung einfliessen können.

SYSTEMISCHE KOMMUNIKATION

Die Kommunikation ist überall wichtig, wo therapeutische Arbeit stattfindet. Zeigen sich Blockaden oder Belastungen auf, die den Patienten beschäftigen, evtl. gar einen Heilungsprozess verhindern, ist das gemeinsame Gespräch umso wichtiger.  

Die systemische Kommunikation stellt dabei die positive Möglichkeit dar, dass der Betroffene nichts "übergestülpt" bekommt und im Prozess selber zu den richtigen Antworten auf seine Fragen findet.

Wo es nicht weitergeht ... 

Ab einer gewissen Grenze sind tiefliegende, psychische Probleme in Begleitung eines Psychologen, Facharzt Psychiater oder gegebenenfalls Seelsorger am besten aufgehoben.
Sollte dies der Fall sein, weise ich Sie auf diese helfende Möglichkeit hin und kann Ihnen allenfalls professionelle Adressen vorschlagen. 

 
E-Mail
Anruf
Karte