Complesana 

Praxis Monica Hedinger 


PFLANZENHEILKUNDE - PHYTOTHERAPIE

Die Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten, medizinischen Therapien.

Sie befasst sich mit dem Aussehen der Pflanze, welche Teile verwendet werden, welche Inhaltstoffe besonders vorhanden sind. Weiter für was sich die Pflanze eignet und in welcher verarbeiteten Form, wie auch Dosierung und Anwendungsdauer.  

Heilpflanzen sind Arzneien. Sie sollten sachgemäss angewendet werden.  

Wer sich mit Heilpflanzen befasst, staunt sicher über die verschiedenen Eigenschaften, welche diese  mitbringen. D.h. die einen präsentieren sich v.a. mit hohem Anteil von Bitterstoffen, eine andere Wirkstoffgruppe  beninhaltet besondes viele Polysaccharide / Schleimstoffe. Es gibt Pflanzen, welche Hormone enthalten, gegen Bakterien oder gar Viren wirken, Vitamine oder Eisen enthalten und vieles mehr ...

Ob Beschwerden des Bewegungsapparates oder organische Störungen - die Phytotherapie ist ein grundlegender Teil der Naturheilkunde.  

Anwendungen bei verschiedenen Krankheitsbildern durch Tee's, Tinkturen, als Ceres Tropfen, über warme Auflagen für die Muskulatur usw. 

 
E-Mail
Anruf
Karte